Allgemeine Geschäftsbedingungen Hundesegen
1. Vertragsgegenstand
1.1 Hundesegen bietet Dienstleistungen rund um Hunde an (z.B. Einzeltraining, Gruppentraining). Die Angebote richten sich an Menschen mit Hund, welche Hilfe im Umgang mit ihrem Hund suchen oder deren Hund ein Problemverhalten zeigt. Hundesegen möchte mit seinem Angebot eine verbesserte Kommunikation zwischen Hund und Halter herstellen und gegenseitiges Verständnis verbessern.
1.2 Hundesegen nutzt seine Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen), um den Kunden bestmöglich zu unterstützen und zur Problemlösung beizutragen. Hunde sind Lebewesen. Es kann keine Erfolgsgarantie gegeben werden, da der Erfolg vom Kunden und dessen Hund abhängt.
2. Teilnahmebedingungen
2.1. Es können nur Hunde teilnehmen, die über eine ausreichende und gültige Haftpflichtversicherung verfügen. Der Kunde hat auf Verlangen die Versicherungspolice vorzulegen.
2.2. Die gesetzlichen Bestimmungen gemäß dem Landeshundegesetz NRW müssen eingehalten werden.
2.3. Der Kunde versichert, dass sein Hund frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten ist. Der Kunde informiert Hundesegen vor der ersten Trainingseinheit über chronische Erkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten. Akute Erkrankungen müssen rechtzeitig vor der vereinbarten Trainingseinheit mitgeteilt werden. Läufige Hündinnen sind nur nach Absprache zu Trainingseinheiten zugelassen.
2.4. Der Kunde verpflichtet sich, auf den Einsatz von aversiven Hilfsmitteln zu verzichten. Dazu zählen Stachelhalsbänder, jegliche Würgehalsbänder mit oder ohne Zugstopp, Retrieverleinen (Moxonleinen), Diskscheiben, Sprühhalsbänder, Rappeldosen und alle anderen Hilfsmittel, die den Hund ängstigen, ihm Schmerzen zufügen oder in seiner Würde als Lebewesen herabsetzen. Der Kunde ist außerdem angehalten, grobes Verhalten seinem Hund gegenüber zu unterlassen.
2.5 Hundesegen behält sich vor, die Unterrichtsanforderungen den körperlichen Voraussetzungen und dem Alter der Tiere anzupassen, sowie die Örtlichkeiten für die Trainingsstunden individuell zu bestimmen.
3. Vertragsschluss
Die Anmeldung zur Erstanamnese kann schriftlich, elektronisch oder mündlich erfolgen. Die Trainerin behält sich vor, die Übernahme des Trainings auch nach der kostenpflichtigen Erstanamnese abzulehnen.
Die Anmeldung zu sämtlichen anderen Angeboten kann nur schriftlich erfolgen. Es entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der schriftlichen oder elektronischen Anmeldungen. Ein Anspruch auf Zulassung zu einem bestimmten Kurs besteht nicht.
4. Leistungshindernisse
4.1. Nichtteilnahme/ Absage des Kunden
Vereinbarte Termine sind bindend. Die Trainingseinheiten finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt.
Der Kunde verpflichtet sich, mindestens 24 Stunden vor Beginn des vereinbarten Termins abzusagen. Kurzfristig abgesagte Termine innerhalb 24 Stunden vor Beginn des vereinbarten Termins werden mit einer pauschalen Ausfallgebühr von 18€ in Rechnung gestellt.
Erscheint der Kunde unentschuldigt nicht zu einem vereinbarten Termin, wird der volle Preis fällig. Je nach Trainingsort werden außerdem die Anfahrtskosten der Trainerin in Rechnung gestellt. Ein Anspruch auf Rückerstattung bereits bezahlter Gebühren oder auf eine Nachholung des Termins besteht nicht.
4.2. Ausfall des Trainings
Wird ein Termin durch die Trainerin abgesagt, hat der Kunde Anspruch auf eine Nachholung des Termins.
4.3. Abbruch des Trainings durch den Kunden
Entschließt sich der Kunde das Training nicht fortzuführen, besteht kein Anspruch auf eine Rückzahlung bereits geleisteter Gebühren. Gleiches gilt, sofern der Hund während des Trainingszeitraums an Dritte weitergegeben wird.
4.4. Beendigung der Trainingsvereinbarung durch Hundesegen
In folgenden Fällen kann das Betreuungsverhältnis vor Ablauf des vereinbarten Zeitraums durch die betreuende Trainerin beendet werden:
- den Anweisungen von Hundesegen wird trotz entsprechender Belehrung nicht gefolgt und dadurch besteht Gefahr für Mensch und Tier
- der Trainingsbetrieb wird massiv gestört
- der Kunde handelt tierschutzwidrig
- der Teilnehmer verstößt gegen die Teilnahmebedingungen (Punkt 2 dieser AGB)
- der Kunde sagt wiederholt kurzfristig den vereinbarten Termin ab oder erscheint nicht
Es besteht kein Anspruch auf die Rückzahlung bereits bezahlter Termine.
4.5 Der Kunde ist zur Aufrechnung oder Minderung nur berechtigt, wenn diese Ansprüche rechtskräftig festgestellt worden oder unstreitig sind. Zur Zurückbehaltung ist der Kunde nur wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis berechtigt.
5. Datenschutz & Urheberrecht
Alle erhobenen Daten über den Kunden werden ausschließlich zur Verarbeitung bei Hundesegen genutzt. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.
Alle von Hundesegen zur Verfügung gestellten Materialien unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden.
6. Umgang mit Aufnahmematerial
Privates Foto- und Videomaterial darf durch den/ die Teilnehmer/in nur nach Rückfrage angefertigt werden. Eine Veröffentlichung bedarf einer schriftlichen Einverständniserklärung durch Hundesegen.
7. Haftung
7.1. Hundesegen übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- und/ oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen. Dieses gilt auch für Schäden, die durch teilnehmende Hunde entstehen, außer Hundesegen ist Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen.
7.2. Der Teilnehmer haftet für die von sich und seinem Hund verursachten Schäden. Dieses gilt auch für mitgebrachte (Kunden)-Hunde. Jegliche Begleitpersonen sind durch den/ die Teilnehmer von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme oder der Besuch der Trainingsstunden erfolgt auf eigenes Risiko. Dieses gilt auch, wenn der Teilnehmer die Leine des Hundes auf Aufforderung von Hundesegen löst.
8. Unwirksamkeitsklausel
Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile der AGB davon unberührt.
Stand: 1.1.2014
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
- Hundesegen
- Anna Mölder
- Osterhardt 27
- 58791 Werdohl
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung.